
Die Neureuter Feldflur
(Beitrag im pdf-Format)
Derzeit ist das geplante Landschaftsschutzgebiet „Neureuter Feldflur“ in der Offenlage. Im Oktober soll die Planung dem Gemeinderat vorgelegt werden. Die öffentlich ausgelegte „Würdigung für das Landschaftsschutzgebiet Neureuter Feldflur“ von Frau Ulrike Rohde liegt bei.
Für den Verlauf der Autobahn von der neuen Rheinbrücke zur B 36 könnte die Feldflur von gewisser Bedeutung sein. Denn wenn die Autobahn in dem favorisierten Verlauf durch den Südteil der Waid hindurchläuft, dann endet sie an der B 36 dort, wo vor Jahrzehnten die Nordtangente Anschluss finden sollte; durch die Hängebauchlösung abgelöst; eigentlich ganz verworfen.
Nach Verzicht auf die Nordtangente gilt es, den Verlauf der Autobahn zwischen Brücke und B36 mit den geringsten Einflüssen, hier auf die im Tiefgestade liegenden Ortsteile und die naturschutzwürdigen Bereiche und die Landwirtschaft, anzulegen. Mehrere Verlaufsvarianten sind bereits diskutiert worden.
Die sowohl für die Anwohner, die Natur und zudem noch für die Landwirtschaft zuträglichste Variante verläuft am nördlichen Rand von Knielingen West, besser am südlichen Rand der Raffinerien. Der Störbeauftragte der Miro hält diese Trasse aus „störfallrechtlicher Sicht“ für „unzumutbar“. Mehrere hundert Meter Sicherheitsabstand seien notwendig. Darüber soll lt. KA-News ein Gutachten erstellt werden. Es ist denkbar, dass das Gutachten diese Trasse verwirft.
Darum darf nicht aus dem Auge verloren gehen, welche Einflüsse die Trasse quer durch Knielingen-West verursachen wird. Dazu liegt ein Beitrag von Frau Fichter bei, in dem die Angebote der Waid an natürlichen Vorkommen für das Knielinger Ortsblatt beschrieben wird. Dem entspricht die Bewertung „Tiere und Pflanzen“ der Modus Consult. Dazu kommt deren Schutzgutkarte Boden, welche die „Bedeutung als Standort für Kulturpflanzen“ durchgängig mit „hoch-sehr hoch“ einordnet. Es sei auch zurückgegriffen, auf die „Belastungsstudie“ von 1995, die den Bereich der Waid dem Wert eines Naturschutzgebietes gleichstellt.
Es scheint an der Zeit, für die Nordvariante am Rande der Raffinerien alle Register zu ziehen. Da sollte man selbst den für den Laien abenteuerlich klingenden Vorschlag, die Trasse zu tunneln, nicht außeracht lassen.
Anlagen:
Würdigung für das Landschaftsschutzgebiet „Neureuter Feldflur“, Ulrike Rohde
Beschreibung der natürlichen Werte der Waid Knielinger Seite 96, Marliese Fichter
Schutzgutkarte Boden, Modus Consult
Schutzgutkarte Tiere und Pflanzen, Modus Consult
Bewertung der Biotopflächen, Belastungsstudie 1995
-----+O+-----
Karlsruhe, 08.2020
max.albert@mail.de