
Die neue Neuverpachtung
ein zweiter Start
(Beitrag im pdf-Format)
Jetzt ist es heraus, worüber schon seit Mitte des Jahres gemunkelt wird: Herr Stahl hat seinen Pachtvertrag mit der Stadt gekündigt. Eine neue Ausschreibung gibt es nicht. Nun soll der damalige Zweite in der Bewerberfolge die Aufgaben des Hofgutes Maxau besser richten.
Inzwischen ist einiges an Gesprächen und Schriftwechsel gelaufen. Kontakte wurden geknüpft, die bisher unterblieben waren, sowohl zu den Verbänden hin als auch innerhalb der Verwaltung. Diese Verpachtung hat eine Geschichte, aus der auch Verpflichtungen entstanden sind.
Nach dem Bericht laufen die Verhandlungen mit den Ausgewählten bereits. Eckpunkte des Vertrages wurden benannt: „Am ursprünglichen Konzept aus integriertem Landbau, extensiver Grünlandnutzung, Gastronomie mit regionaler Ausrichtung, Bauernmarkt sowie Lehr- und Schulhof hält die Stadt fest.“ Dieser BNN-Text entspricht auch dem Text im Karlsruher Presseportal.
Damit wurde eine Vorgabe veröffentlicht, die bezüglich des Landbaus nicht den Absprachen entspricht. Im Protokoll vom 22.03.2013 über die Besprechung zwischen Liegenschaftsamt und Verbänden über Fragen des Wiesenumbruchs wurde festgehalten:
„Umbruch ergibt sich aus der angestrebten ökologischen Bewirtschaftung nach EU-Richtlinie in Verbindung mit dem Konzept des Landschaftsparks Rhein, das den höheren Anteil an Ackerflächen bedingt.“
Wir hoffen sehr, dass die Liegenschaftsverwaltung einem weiteren Punkt des genannten Protokolls mehr Aufmerksamkeit schenkt. Darin wurde zugesagt:
„Die Kommunikation unter den Anwesenden wird in konstruktiver Offenheit beibehalten“
Und wir hoffen, dass wir darauf vertrauen können, dass das Ziel „ökologischer Landbau“ auf jeden Fall langfristig weiter verfolgt wird.
Anlagen:
- BNN vom 14.09.2013 Seite 23
- Presseportal der Stadt vom 14.09.2013
- Protokoll: Vorstellung Bew.konzept durch Herrn Rüdiger Stahl am 07.05.2013 gestrichen
- Landwirtschaft: Integrierter Landbau, ökologischer Landbau, A.u.H.-P. Piorr
- Definitionen, Geschichte, Entwicklung und Statistik des Öko-Landbaus, BLE 2006
- Verordnung EWG Nr. 2092/91 über ökologischen Landbau…..22.07.1991
-----+oOo+-----
max.albert.ka@googlemail.com
Karlsruhe September 2013