
Obstbaumschnitt
(Beitrag im pdf.-Format)
Ein regelmäßiger Arbeitseinsatz der Gruppe Karlsruhe des NABU ist der im Jahresprogramm ausgeschriebene Schnitt der Obstbäume auf den Wiesen des Vereins in der Kirchau bei Knielingen. Am Samstag, den 26.11., stand diese Pflegemaßnahme wieder im Angebot der Leistungen, die der Verein für den Erhalt dieses wertvollen Biotoptyps unserer Landschaft erbringt.
Der Schnitt der Obstbäume ist ein Teil der Handhabungen, die für ein Kulturgut erbracht werden muss, das für einen langen Zeitraum – solche Bäume können dann über 100 Jahre alt werden – Früchte tragen soll. Zudem bietet der Obstbaum erst über die lange Lebenszeit den auf ihn angewiesenen Insekten, Vögeln und Säugetieren die notwendige Lebensbasis. Obstbaumschnitt ist also nicht nur Baum- sondern auch Biotoppflege (Einzelheiten zur Pflege von Obstbäumen können der Webseite www.obstbaumschnitt.de entnommen werden).
Die Streuobstwiesen in der Kirchau wurden, das ist genau dokumentiert, am 9.September 1853, zu Ehren des Geburtstags des Großherzogs Friedrich der I. von Baden eingeweiht. Der damalige Landesvater hat solchLobpreisung offenbar als Ehrung empfunden.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit z.B. beim Obstbaumschnitt haben, dann wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der Gruppe Karlsruhe unter der Telefonnummer 0721 36060.
-----+oOo+-----
Karlsruhe, den 26.November 2011