
Besucherlenkung
Die Einführung eines wirksamen Besucherlenkungskonzeptes wird, nachdem seit der Unterschutzstellung der "Burgau" 22 Jahre vergangen sind, nun unumgänglich. Zwei erhebliche Eingriffe in das unter Natur- und Landschaftsschutz stehende Gebiet erfordern den Schutz der Kerngebiete der Burgau, eines "durch den Rhein geprägten Landschaftsraumes der Jung- und Altaue und einer Vielzahl verschiedener natürlicher und naturnaher Biotope" (Zitat aus dem Verordnungstext vom 02.11.1989).
Die Einrichtung des Landschaftsparkes beim Hofgut Maxau und die Sanierung des Knielinger Sees bringen während der Bauphase beider Projekte und das erhöhte Interesse über den dann installierten Park zusätzliche Belastungen mit sich.
NABU und Jägervereinigung haben ihre Anliegen an das Besucherlenkungskonzept in einem Brief zusammengefasst, der an das Regierungspräsidium und die Stadtverwaltung gerichtet wurde. Lesen Sie unseren Beitrag, den Sie hier ohne Anlagen im pdf-Format vorliegen haben (Brief an RP und an Stadt).
------+o0o+------