
Bilder des Frühjahrs mit Aktenstudium
(Beitrag im pdf.Format)
Anbei ein kleines Video über die Burgau, mit Filmen und Fotos aus den ersten Monaten des Jahres 2019. Sie zeichnen das Bild einer landwirtschaftlich genutzten Gemarkung, die in der Kirchau bei Knielingen als Idealtyp bewahrt worden ist. Felder wechseln ab mit Streuobstwiesen, Brachflächen und Tümpeln. Sie legen die Basis für ein vielseitiges Vorkommen an Pflanzen und Tieren, die nur bei Beachtung der Nutzungsregeln bewahrt werden können.
Trotzdem, die Kirchau wurde auch nicht vom Verfall der Artenvielfalt beschützt. Die Bestandserhebungen aus dem 80iger Jahren, die Basis der Unterschutzstellung wurden, zeigen heute für das Vogelvorkommen wesentliche Ausfälle.
Wenn Sie das als anregend gedachte Video genießen konnten, dann müsste auch ein Interesse an den Grundlagen, der Entwicklung und dem Sachstand der Prozesse um das größte Schutzgebiet auf Karlsruher Gemarkung geweckt sein. Die hier aufgeschlagene Webseite enthält eine Vielzahl grundlegender, geschichtlicher und abwicklungstechnischer Beiträge, die im Februar 2019 ihren Abschluss fanden. Neben sachlicher Information ließ sich manche Kritik nicht vermeiden. Das Besucherlenkungskonzept ist so ein Kritikpunkt: Seit 30 Jahren in Arbeit.
Manche lehnen die Beschäftigung mit der Vergangenheit mit der Ausrede ab, sich der Zukunft zuwenden zu wollen. Als ob die Geschichte keine Aussage darüber finden kann, welcher Weg künftig zu gehen ist. Für mich gilt nach aller Erfahrung, dass der rote Faden an die Vergangenheit gelegt, noch immer das beste Fundament für künftiges Handeln verspricht.
Darum biete ich Ihnen unter dieser Homepage die von mir gesammelten Unterlagen zur Information und Verwendung an. Z.B. finden Sie unter „Materialien“
meine Bilder aus der Burgau in einer nach Plan vorgegebenen Ordnung, beginnend in den 80iger Jahren.
Oder die Artikel aus BNN, Stadtzeitung, AZ zurück bis in die 50iger Jahre.
Und eine Sammlung von Verordnungen, Gesetzen, Gutachten usw.
Verschaffen Sie sich das Vergnügen, Ihr Wissen über die Burgau, den Werdegang der Unterschutzstellung und die noch zu bewältigenden Probleme zu vertiefen.
-----+oOo+-----
max.albert@mail.de
Karlsruhe, April 2019